Elektrotherapie

Die Elektrotherapie kann bei den verschiedensten Beschwerden eingesetzt werden. Bei Entzündungen, z.B. nach frischen Verletzungen, bei Schleimbeutelentzündungen oder nach Operationen; bei akuten und chronischen Schmerzen, z.B. Wirbelsäulenbeschwerden wie "Hexenschuss" oder "Ischias"; bei Arthrose (Gelenkverschleiß); bei Tennisellenbogen; zur Ansteuerung abgeschwächter Muskulatur und vieles andere mehr. Über Elektroden, die auf die Haut gelegt werden, fließt der Strom durch das betreffende Körperteil, was vom Patienten lediglich wie ein Kribbeln wahrgenommen wird. Eine weitere Möglichkeit den Strom zu applizieren ist das Zwei- bzw. Vierzellenbad. Hierzu werden Arme und/oder Beine in Teilbäder getaucht, sodass der Strom durch das Wasser in das entsprechende Körperteil geleitet wird.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.