Osteopathie

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform. Sie stützt sich auf eine respektvolle Haltung gegenüber den sich selbst regulierenden Kräften der Natur und auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Organismus bzw. der Einheit von Körper und Geist.

Wir gehen davon aus, dass der menschliche Organismus von seiner Anlage und seiner Tendenz her ein gesundes, funktionierendes System darstellt. Die einzelnen Aspekte dieses Systems bilden eine funktionelle Einheit und stehen in wechselseitiger Abhängigkeit.

Wie fließendes Wasser sich immer wieder auffrischt, während stehendes Wasser sich trübt, so können auch bereits geringe Bewegungseinschränkungen im Körper zu einer Verschlechterung der Funktion aller Aspekte des Organismus führen (z.B. Muskeln, Gelenke, Atmung, Nervensystem, innere Organe) und Wohlbefinden und Gesundheit negativ beeinflussen. Die Ursachen solcher Bewegungseinschränkungen können sehr vielseitig sein: kleinere und größere Unfälle, Operationen, Infektionen, einseitige körperliche Belastungen - aber auch emotionaler Stress und bestimmte Lebens- und Ernährungsgewohnheiten. Dies kann in Folge zu einer Ansammlung von Kompensationsmustern führen, deren Aufrechterhaltung viel Energie kostet.

Die osteopathische Behandlung zielt darauf ab, solche Kompensationsmuster aufzulösen, bestmögliche Beweglichkeit in allen Körperstrukturen zu erreichen und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, um einen Zustand von Balance in Gesundheit und Wohlbefinden wieder herzustellen. Die osteopathische Behandlung bietet die Möglichkeit, nicht nur Symptome zu lindern, sondern deren mitunter verborgene Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. Sie verfügt über ein breitgefächertes Spektrum verschiedener Möglichkeiten - mit sowohl spürbaren, als auch subtilen Techniken kann sie dem Körper helfen, einen Zustand erhöhter Beweglichkeit und Balance in Gesundheit und Wohlbefinden zu wiederzuerlangen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.