|
Anatomisches, physiologisches und pathologisches Grundwissen über Verhaltensweisen im Alltag wie sitzen, stehen, gehen, bücken und heben wird vermittelt.
Durch eine Sensibilisierung der Wahrnehmung wird versucht, eine bewusste Verhaltensänderung anzubahnen.
Denn wenn man nicht weiß, was man tut, kann man nicht tun, was man will. Die Rückenschule beinhaltet auch Kräftigungs-, Stabilisations, Mobilisations- und Dehnungsübungen.
|