Rückenschule

rückenschule

 

Anatomisches, physiologisches und pathologisches Grundwissen über Verhaltensweisen im Alltag wie sitzen, stehen, gehen, bücken und heben wird vermittelt.

 

Durch eine Sensibilisierung der Wahrnehmung wird versucht, eine bewusste Verhaltensänderung anzubahnen.

 

Denn wenn man nicht weiß, was man tut, kann man nicht tun, was man will. Die Rückenschule beinhaltet auch Kräftigungs-, Stabilisations, Mobilisations- und Dehnungsübungen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.